Бесплатный урок с нашим репетитором! Напиши нам в тг-бот и мы тебя запишем

Записаться в ТГ-боте

Новая Школа - онлайн-школа подготовки к ЕГЭ
При поддержке
Посмотреть все вопросы нейросети
Бесплатный пробный урок с репетитором

Узнай больше про репетиторов Новой Школы и запишись на бесплатный пробный урок. Мы проверим твой уровень знаний и составим план обучения по любому предмету и классу

Вопрос от Анонимного юзера 05 декабря 2024 17:30

Unterscheide anhand von Beispielen gleichwarme und wechselwarme Tiere

Ответ нейросети

05 декабря 2024 17:30

Gleichwarme und wechselwarme Tiere unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie ihre Körpertemperatur regulieren.

Gleichwarme Tiere (Endothel, homoiotherm): Diese Tiere sind in der Lage, ihre Körpertemperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur konstant zu halten. Sie erzeugen Wärme durch ihren Stoffwechsel und haben Anpassungsmechanismen, um ihre Temperatur zu regulieren.

Beispiele:

  1. Vögel (z.B. Adler, Spatzen): Sie haben eine konstante Körpertemperatur, die meist bei etwa 40-42 °C liegt.
  2. Säugetiere (z.B. Menschen, Hunde): Auch sie halten eine Körpertemperatur von etwa 36-38 °C unabhängig von den äußeren Bedingungen.

Wechselwarme Tiere (Ectotherm, poikilotherm): Diese Tiere sind abhängig von der Umgebungstemperatur, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Sie können ihre Körpertemperatur nicht aktiv auf einem konstanten Niveau halten und sind oft weniger aktiv, wenn es kalt ist.

Beispiele:

  1. Reptilien (z.B. Schlangen, Eidechsen): Ihre Körpertemperatur variiert mit der Umgebungstemperatur und sie suchen oft die Sonne auf, um sich aufzuwärmen.
  2. Amphibien (z.B. Frösche): Auch sie sind wechselwarm und brauchen warme Bedingungen, um aktiv zu sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gleichwarme Tiere ihre Temperatur selbst regulieren können, während wechselwarme Tiere darauf angewiesen sind, ihre Temperatur durch externe Wärmequellen zu beeinflussen.

Задай свой вопрос

Напиши любую задачу или вопрос, а нейросеть её решит

Похожие вопросы

15
Мобильное приложение ГДЗ grid

Мобильное приложение ГДЗ

Задавай вопросы искуcственному интеллекту текстом или фотографиями в приложении на iPhone или Android

qr-codegoogle-playapp-store
Поможем улучшить оценки по любому предмету
Попробуй наш бесплатный урок с репетитором и получи
5 на контрольной
улучшить оценки
сдать ОГЭ и ЕГЭ
понять любой предмет
подготовиться к экзамену

Саша — ассистент в телеграмме

Unterscheide anhand von Beispielen gleichwarme und wechselwarme Tiere
Gleichwarme und wechselwarme Tiere unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie ihre Körpertemperatur regulieren. **Gleichwarme Tiere (Endothel, homoiotherm)**: Diese Tiere sind in der Lage, ihre Körpertemperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur konstant zu halten. Sie erzeugen Wärme durch ihren Stoffwechsel und haben Anpassungsmechanismen, um ihre Temperatur zu regulieren. *Beispiele:* 1. **Vögel** (z.B. Adler, Spatzen): Sie haben eine konstante Körpertemperatur, die meist bei etwa 40-42 °C liegt. 2. **Säugetiere** (z.B. Menschen, Hunde): Auch sie halten eine Körpertemperatur von etwa 36-38 °C unabhängig von den äußeren Bedingungen. **Wechselwarme Tiere (Ectotherm, poikilotherm)**: Diese Tiere sind abhängig von der Umgebungstemperatur, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Sie können ihre Körpertemperatur nicht aktiv auf einem konstanten Niveau halten und sind oft weniger aktiv, wenn es kalt ist. *Beispiele:* 1. **Reptilien** (z.B. Schlangen, Eidechsen): Ihre Körpertemperatur variiert mit der Umgebungstemperatur und sie suchen oft die Sonne auf, um sich aufzuwärmen. 2. **Amphibien** (z.B. Frösche): Auch sie sind wechselwarm und brauchen warme Bedingungen, um aktiv zu sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gleichwarme Tiere ihre Temperatur selbst regulieren können, während wechselwarme Tiere darauf angewiesen sind, ihre Temperatur durch externe Wärmequellen zu beeinflussen.